Weitere Aufführungen: 17.02.18 um 20 Uhr / 18.02.18 um 18 Uhr
Pieces of Manifesto
Bößer / Szörényi
Wörter kristallisieren und
 nehmen Raum ein – sie werden zu Text, zu Texturen. Zum programmatischen
 Objekt. Das Manifest verdichtet per Definition, macht die Dinge 
dingfest.
Zwei
 Künstlerinnen – zwei Manifeste. Sie werden zu einer Stimme, werden zu 
einem Dialog, zu einem Kanon, einer gegenseitigen Befragung, zu einer 
Polyphonie der Aussagen. Ohne Text, ohne Sprache. Stattdessen begehbar, 
installativ und interaktiv, ein Manifest in Raumgestalt.
Während
 sich Karen Bößer mit choreografischem Blick dem Objekt zuwendet und 
ihre Bewegungssprache am scheinbar regungslosen Gegenstand exerziert, 
widmet sich die Bildende Künstlerin Beatrix Szörényi nicht 
ausschließlich dem rein Gegenständlichen, sondern der eigenen 
Performanz. Die beiden Künstlerinnen stellen in "Pieces of Manifesto"
 Performance, Objekt und Installation in einer exemplarischen 
Versuchsanordnung zueinander in Beziehung und legen damit die 
spezifischen Kommunikationsformen, Konventionen und Modelle ihrer 
Disziplinen bloß. Eine performative Rauminstallation, die als Hybrid 
gleichsam die Bedingungen des eigenen künstlerischen Schaffens und die 
Grenzen des jeweiligen Genres hinterfragt. Bößer und Szörényi legen die 
Fragmente ihrer künstlerischen Manifeste frei und bewegen sich 
leichtfüßig in den Manifestationen ihrer geschaffenen Objekte. "Pieces of Manifesto" spricht die Einladung aus, sie dabei zu begleiten.
Künstlerische Leitung | Choreografie | Performance: Karen Bößer Künstlerische Leitung | Mixed-Media | Performance: Beatrix Szörényi
Coach: Lise Brenner
Dokumentation: Susanne Diesner
Projektleitung: Anna-Mareen Henke
Management: Béla Bisom
Eine Produktion von karen boesser projects
Gefördert durch: Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf, Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen
In Koproduktion mit dem FFT Düsseldorf
In Kooperation mit Lehmbruck Museum, Igor Metropol, Trafó
www.piecesofmanifesto.
